Würdevolle Pflege für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung – bei Ihnen zu Hause

Ambulante Pflege und außerklinische Intensivversorgung in Solingen, Langenfeld und Umgebung – individuell, professionell und menschlich

Über unsere Pflege

Als ambulanter Pflegedienst in Solingen bieten wir Ihnen die beste Pflege bei Ihnen zu Hause. Unser Team steht für individuelle und professionelle Pflege, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei der Bewältigung Ihres Alltags zu helfen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

5000+

15

Jahre Erfahrung

Patienten

Unsere Pflegedienstleistungen

Medizinische Versorgung 

Die Behandlungspflege umfasst medizinisch notwendige Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Katheterpflege und Vitalwertkontrollen.

Außerklinische Intensivpflege 1:1 

Die außerklinische Intensivpflege bietet individuelle 1:1-Betreuung schwerstkranker Menschen zu Hause, inklusive Beatmung, Tracheostomaversorgung, Weaning und umfassender medizinischer Überwachung.

Häusliche Betreuung

Explain what your service entails and why the visitor should use it

Grundpflege

Explain what your service entails and why the visitor should use it

Unsere Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von pflegerischen Leistungen, darunter professionelle Pflege, Intensivpflege und viele weitere Services, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.

Pflegeberatung

nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Pflegehilfsmittel Empfehlung

Beratung zur Auswahl geeigneter Pflegehilfsmittel wie Pflegebett, Rollator, Inkontinenzprodukte usw.

Wohnraumanpassung

Vorschläge zur barrierefreien Gestaltung des Wohnumfelds, um Sicherheit und Selbstständigkeit zu fördern.

Einschätzung der Pflegesituation

Fachliche Einschätzung des individuellen Pflegebedarfs und der aktuellen Versorgungssituation.

Umbaumaßnahmen Empfehlung

Unterstützung bei der Planung und Beantragung von Umbauten – z. B. Haltegriffe, barrierefreies Bad.

Pflegeprozess Erläuterung

Erklärung, wie der Pflegeprozess strukturiert ist – von der Antragstellung bis zur laufenden Betreuung.

Mögliche Tages- und Kurzzeitpflege – Empfehlung

Information über ergänzende Entlastungsangebote wie Tagespflege oder kurzzeitige stationäre Pflege.

Pflegesachleistungen

Aufklärung über Sachleistungen der Pflegeversicherung, z. B. finanzierte Pflegedienste.

Verhinderungspflege

Beratung zur Ersatzpflege, wenn pflegende Angehörige verhindert sind (z. B. Urlaub, Krankheit).

Kurzzeitpflege

Unterstützung bei kurzfristiger stationärer Pflege nach Krankenhausaufenthalten oder in Krisensituationen.

Individuelle Betreuung jedes Patienten

Wir nehmen uns Zeit, um auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen und bieten eine Betreuung, die auf Vertrauen und Respekt basiert.

Sorgfältige und sichere Medikamentengabe 

Unsere Fachkräfte sorgen für eine präzise und verantwortungsvolle Verabreichung von Medikamenten entsprechend der ärztlichen Verordnung.

Schnelle Reaktion in Notfallsituationen

Wir sind jederzeit vorbereitet, um im Fall einer plötzlichen Veränderung des Gesundheitszustands schnell und professionell zu handeln.

Warum Sie uns wählen sollten

Pflege mit Herz, Kompetenz und Verantwortung

Qualifiziertes und geschultes Pflegepersonal

Alle unsere Pflegekräfte verfügen über eine entsprechende Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen, um höchste Pflegequalität zu gewährleisten.

Transparente Kommunikation mit Angehörigen 

Wir halten Familienangehörige stets auf dem Laufenden, klären Fragen und beziehen sie aktiv in den Pflegeprozess mit ein.

Verlässliche Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Durch enge Kooperation mit Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten stellen wir eine ganzheitliche Versorgung sicher.

Alltagshilfe durch den Entlastungsbeitrag – für mehr Lebensqualität zu Hause

Wir bieten Ihnen umfassende Betreuung und Unterstützung in Ihrem Haushalt durch den Entlastungsbeitrag. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung in Ihrem Zuhause zu gewährleisten, damit Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen.

Mit dem Entlastungsbeitrag nach § 45b SGB XI haben Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Anspruch auf monatlich 125 Euro für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Diese Leistungen können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Was wir für Sie übernehmen können:

Unterstützung im Haushalt (z. B. Reinigung, Wäsche, Einkäufe)

Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen

Hilfe bei organisatorischen Aufgaben im Alltag

Gespräche, Vorlesen, Gesellschaft leisten

Zubereitung kleiner Mahlzeiten oder Getränke

Erinnerung an die Medikamenteneinnahme

Unsere Partner

Um unseren Klientinnen und Klienten eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten, arbeiten wir mit einem zuverlässigen Netzwerk an Partnern zusammen. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, Pflege und Betreuung bestmöglich aufeinander abzustimmen.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Pflegeleistungen oder möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren?

Kontakt

Email